ASB SquashCourts
Links

|

  • cs
  • en
  • fr
  • ru
  • es
  • Squashcourts
    • Squashcourts
      • Squashcourt System 40
      • System 100
      • TPoint
      • ShowGlassCourt
      • Alle Squashcourts
    • Zubehör
      • Der Aufblasbare Court
      • LED Lighting
      • PlayBoard
      • Alle Zubehörartikel
    • Renovierung
      • Bodenrenovierung
      • Renovierungs-Set (Boden)
      • Parkettreiniger
      • Wandreinigungsset
      • Alle Renovierungsartikel
    • All Highlights
      • World Series Finals 2018
      • British Open 2018
      • El Gouna 2018
      • Commonwealth G. 2018
      • All Highlights
    • Referenzen
      • Falcon Sport Centre Minsk
      • G4 Fitness Debrecen
      • La Maison du Squash
      • RC Club St. Petersburg
      • Alle Referenzen
  • Planung
    • ASB für Architekten
    • Planning a Squash Centre
    • Aufbau eines Glascourts
    • Übersicht Planung
  • Fragen
    • Wie werde ich ASB-Partner in einem Land?
    • Squash Glass Court: “How to create the best presentation for squash?”
    • What are the benefits of moveable side walls?
    • How to build a Squash Court?
    • What is the price for a Squash Court?
    • Is it a big deal, or just four walls
    • What makes one door different to another?
    • At which requirements I have to look at?
    • What can I do to improve my squash courts?
    • Do I need to refurbish my squash courts on a regular basis?
    • What are these regulations for?
    • Outdoor Squash: “How does it work?”
    • Squash Court Glass: “What makes the difference?”
    • Squash Floor: “Solid hardwood or engineered?”
  • Über ASB
    • ASB-Team
    • ASB und die WSF
    • Impressum
    • Feedbacks
    • Geschichte
    • Datenschutz
    • News
    • Philosophie
    • Jobs & Karriere
    • Umwelt
    • Partner weltweit
    • Partner werden
  • Kontakt

ASB & iSquash bringen Squash der Smartphone-Generation nahe!

i_squash3

Ein neues Joint-Venture zwischen der Fun with Balls GmbH, mit Sitz in München, und dem innovativem Squash-Court-Hersteller ASB soll die Sportart der ”Smartphone-Generation” näher bringen.

In einer gemeinschaftlichen Innovation namens interactiveSquash (kurz iSquash) werden Standard-Squash-Courts in interaktive Trainings-Zentren verwandelt. Für iSquash wird normales Squash-Equipment in einem gewöhnlichen Squash-Court verwendet. Das richtungsweisende System besteht aus einem einzigartigen Ball-Verfolgungs- und Projektions-System, das einen regulären Squash-Court in einen digital erweiterten Spielplatz oder Trainingsstätte verwandelt.

Die Erfindung auf dem neuesten Stand der Technik bietet weiterhin eine Reihe an Möglichkeiten – von einfachen Spielen, bei denen an die Wand projizierte Motive/Ziele abgeschossen werden können, bis hin zu ausgeklügelten Trainings-Programmen für Top-Athleten. Mit einer dazugehörigen iSquash-App werden die jeweiligen Trainings-Module per Handy ausgewählt.

ISquash ist eine offene Plattform, die eine stets wachsende Auswahl an Spielen und Trainings-Programmen bieten soll. Mit der App können auch Courts gebucht und bezahlt werden.

Im Court können die Spieler das gespielte Trainings-Modul mit ihren Handys steuern. Die Spiele sollen aus verschiedenen Levels bestehen und die Spieler mit lebendigen Farben und Sounds begeistern.

iSquash soll vom Freizeit-Spieler bis zum Profi neue Trainings-Möglichkeiten bieten und so das Interesse einer neuen Spieler-Generation wecken. Die Trainings-Programme sind so entworfen, dass sie die typischen Fertigkeiten und der Technik des Squash-Sports verfeinern helfen. Die Spieler bekommen sofortige optische Rückmeldung und Beurteilung ihrer Leistung.

Die erste iSquash-Einrichtung wurde im “Sports4You” in München eingeweiht, das über zehn Squash-Courts verfügt. „Uns gefällt der Gedanke, den klassischen Sport mit dem Gefühl eines Video-Spiels zu vereinen”, sagt die Sports4You-Betreiberin Chrissi Holzmann. “Darüber hinaus sind wir davon überzeugt, dass diese neue Squash-Innovation mehr Leute anziehen wird. Wir sind gerne bei dieser Fortentwicklung mit dabei.”

“Zu Beginn waren zweierlei Reaktionen der Mitglieder und Besucher zu beobachten: Die jüngeren waren sofort begeistert und wollten es sofort ausprobieren. Die älteren waren zunächst skeptisch, sie vergegenwärtigten aber schnell, dass das System sie weiterhin ihr gutes, herkömmliches Squash spielen lassen. Außerdem wurden sie neugierig und ließen sich von einigen der neuen Trainingsmodule begeistern”, so Holzmann weiter.

Markus Kern, Erfinder von interactiveSquash, sagte: „Wir haben dem klassischen Squash ein Update für das 21. Jahrhundert verpasst. Das Interessante daran ist für mich, dass die Leute sich dadurch bewegen, ohne sportliche Anstrengung zu verspüren. Es werden keine besonderen Bälle oder Schläger verwendet. Von Anfängern im Kindesalter bis hin zum Squash-Profi kann jeder Spaß und Trainingserfolge damit haben”, fügt Kern hinzu.

Der ägyptische Dreifach-World-Champion Ramy Ashour schrieb über iSquash auf Facebook: „Eine Squash-Revolution…” und die Nummer elf der Weltrangliste, der Deutsche Simon Rösner: „Ich glaube es ist einfach fantastisch.”

Das neue interaktive Erlebnis wird neues Publikum in die Squash-Courts bringen. Für Freizeit-Spieler wird es eine einzigartige Abwechslung und für Profis ein starkes Trainings-Tool sein. Darüber hinaus ist iSquash ein großartiger Weg, um junge Kinder an den Squash-Court zu gewöhnen, selbst wenn sie noch nicht in der Lage sind, Squash zu spielen.

Weitere Informationen erhalten unter www.interactivesquash.com/ oder senden Sie eine E-Mail an: isquash@asbsquash.com

ASB: Eine 50-jährige außergewöhnliche Erfolgsgeschichte!

Related Posts

asb_ss_50years2web2

ASB: Eine 50-jährige außergewöhnliche Erfolgsgeschichte!

panam_3sys100courts51

ASB-Court-Geschenk für kanadische Stadt Moncton!

public_squash_court_web2

ASB Develops New Court For Unique US Public Squash Initiative

ASB SquashCourts
  • cs
  • en
  • fr
  • ru
  • es
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Philosophie
  • Geschichte
© ASB SquashCourts 2019
Website and Marketing by matchplan

Über uns

Wir haben uns nie darauf beschränkt, einfach nur Squash-Courts zu bauen. Bislang wurden in über 70 Ländern der Welt weit mehr als 6.000 ASB SquashCourts geliefert. Dieser Erfolg bestärkt uns, auch weiterhin an unserer Strategie festzuhalten.

Nachrichten

  • i_squash3ASB & iSquash bringen Squash der Smartphone-Generation nahe!
  • asb_ss_50years2web2ASB: Eine 50-jährige außergewöhnliche Erfolgsgeschichte!
  • panam_3sys100courts51ASB-Court-Geschenk für kanadische Stadt Moncton!

Gratis-Katalog

This website uses cookies to provide the best possible functionality.OKPrivacy Policy