ASB SquashCourts
Links

|

  • Tschechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Squashcourts
    • Squashcourts
      • Squashcourt System 40
      • System 100
      • TPoint
      • ShowGlassCourt
      • Alle Squashcourts
    • Zubehör
      • Der Aufblasbare Court
      • LED Lighting
      • PlayBoard
      • Alle Zubehörartikel
    • Renovierung
      • Bodenrenovierung
      • Renovierungs-Set (Boden)
      • Parkettreiniger
      • Wandreinigungsset
      • Alle Renovierungsartikel
    • All Highlights
      • World Series Finals 2018
      • British Open 2018
      • El Gouna 2018
      • Commonwealth G. 2018
      • All Highlights
    • Referenzen
      • Falcon Sport Centre Minsk
      • G4 Fitness Debrecen
      • La Maison du Squash
      • RC Club St. Petersburg
      • Alle Referenzen
  • Planung
    • ASB für Architekten
    • Planning a Squash Centre
    • Aufbau eines Glascourts
    • Übersicht Planung
  • Fragen
    • Wie werde ich ASB-Partner in einem Land?
    • Squash Glass Court: “How to create the best presentation for squash?”
    • What are the benefits of moveable side walls?
    • How to build a Squash Court?
    • What is the price for a Squash Court?
    • Is it a big deal, or just four walls
    • What makes one door different to another?
    • At which requirements I have to look at?
    • What can I do to improve my squash courts?
    • Do I need to refurbish my squash courts on a regular basis?
    • What are these regulations for?
    • Outdoor Squash: “How does it work?”
    • Squash Court Glass: “What makes the difference?”
    • Squash Floor: “Solid hardwood or engineered?”
  • Über ASB
    • ASB-Team
    • ASB und die WSF
    • Impressum
    • Feedbacks
    • Geschichte
    • Datenschutz
    • Nachrichten
    • Philosophie
    • Jobs & Karriere
    • Umwelt
    • Partner weltweit
    • Partner werden
    • Karriere
  • Kontakt

ASB: Eine 50-jährige außergewöhnliche Erfolgsgeschichte!

asb_ss_50years2web2

Horst Babinsky, Gründer von ASB, des fortschrittlichen deutschen Unternehmens mit Pioniergeist, bringt anlässlich des 50. Firmenbestehens ein Buch heraus. Der Bildband dokumentiert die glorreiche ASB-Historie in Bildern.

Babinsky startete seine Unternehmung mit der Produktion der ersten Gardinenschienen aus Plastik für den bayrischen Markt – bald wurde um das Bausystem namens “Trelement” erweitert, das dazu führte, dass die Produkte nach Japan exportiert wurden.

So wurde ASB international! Das ASB Konstruktions-System wurde schnell zum führenden Aluminium-Bausystem. Innerhalb von vier Jahren wurden mehr als 70 Kindergärten in dem ASB-System gebaut. Es folgten Bürogebäude, beispielsweise für das Max-Planck-Institut, Schulen und Pavilliones

Aber wirklich richtungsweisend für das Unternehmen ASB war die Squash-Welt: Im Jahr 1977 wurde der erste ASB SquashCourt in der bekannten deutschen Sportsendung “Das aktuelle Sportstudio” vorgestellt. Das war der Beginn eines Riesenerfolgs eines völlig neuen Squash-Court-Designs. Über 7000 Squash-Courts wurden in der ganzen Welt gebaut.

Seit diesen Jahren stellte ASB weitere Innovationen und Entwicklungen vor – beispielsweise verschiebbare Seitenwände, rotierende Glas-Rückwände, ASB-Systemwände, das höhenverstellbare Tin, Squash-Court-Elektronik und nicht zuletzt den ASB ShowGlassCourt.

Im Jahre 1981 wurde anlässlich der British Open erstmals ein Court in einem Theater errichtet. Damit wurde der ASB ShowGlassCourt entwickelt, ohne den die World Squash Tour heute unvorstellbar wäre.

Mit dem ASB GlassFloor kam ein zusätzlicher Bereich in den Fokus. ASB-Glasböden wurden in die ASB ShowGlassCourts eingebaut. Im Jahr 2009 wurde der erste Glasboden in der Sporthalle einer Schule gebaut. Unter der Leitung Christof Babinskys, der das Erbe an Innovationen seines Vater Horst übernommen hatte, wurden fortschrittlichste Projekte realisiert. Beispielsweise das TV-Studio von BT Sports in London, das einen Sportplatz darstellt, bei dem auf Knopfdruck die Spielfeld-Markierungen und damit die Sportart gewechselt werden können. Weitere Projekte, wie ein 2000 Quadratmeter großer Glasboden in der Veranstaltungshalle der Elbflorenz, in Dresden, stehen bevor.

Der Bildband wird “ASB: eine 50-jährige außergewöhnliche Erfolgsgeschichte“ heißen und im Juli veröffentlicht werden. Weitere Informationen sind unter asbsquash.de/kontakt/ erhältlich.

ASB-Court-Geschenk für kanadische Stadt Moncton! ASB & iSquash bringen Squash der Smartphone-Generation nahe!

Related Posts

i_squash3

ASB & iSquash bringen Squash der Smartphone-Generation nahe!

panam_3sys100courts51

ASB-Court-Geschenk für kanadische Stadt Moncton!

public_squash_court_web2

ASB Develops New Court For Unique US Public Squash Initiative

ASB SquashCourts
  • Tschechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Philosophie
  • Geschichte
© ASB SquashCourts 2021
Website and Marketing by matchplan

Über uns

Wir haben uns nie darauf beschränkt, einfach nur Squash-Courts zu bauen. Bislang wurden in über 70 Ländern der Welt weit mehr als 6.000 ASB SquashCourts geliefert. Dieser Erfolg bestärkt uns, auch weiterhin an unserer Strategie festzuhalten.

Nachrichten

  • i_squash3ASB & iSquash bringen Squash der Smartphone-Generation nahe!
  • asb_ss_50years2web2ASB: Eine 50-jährige außergewöhnliche Erfolgsgeschichte!
  • panam_3sys100courts51ASB-Court-Geschenk für kanadische Stadt Moncton!

Gratis-Katalog

This website uses cookies to provide the best possible functionality.OKPrivacy Policy